DB errichtet Lärmschutzwände an der Südbrücke in Poll – Weiterer Schallschutz für 2027 in Planung

Noch im vergangenen Jahr wurden Anwohner der Siegburger Str. über Baumaßnahmen zur Errichtung einer Schallschutzwand seitens der Deutschen Bahn informiert. Auf Nachfragen stellte sich heraus, dass ab Januar zunächst auf der nördlichen Zulaufstrecke zur Südbrücke vorbereitende Arbeiten durchgeführt werden. Laut DB folgen Haupt- und Restarbeiten. Erfreulicherweise sind nach aktuellem Stand Weiterlesen…

Ich bin Lukas Lorenz – Euer Stadtrat für Poll und Ensen/Westhoven – und ich brenne darauf, auch 2025 wieder für Euch anzutreten!

In den letzten fünf Jahren habe ich alles gegeben, um unsere Stadtteile voranzubringen. Der Deutzer Hafen, die geplanten Veränderungen auf der Kölner Straße oder die dringend benötigten neuen Grundschulplätze – das sind nur einige der Projekte, bei denen ich Eure Anliegen vertreten, Ideen eingebracht und dafür gekämpft habe, dass etwas Weiterlesen…

SPD spricht sich gegen dauerhafte Eventlocation aus und fordert alternative Nutzung des Geländes an der Südbrücke

Die Pläne, das Gelände an der Alfred-Schütte-Allee als dauerhafte Eventlocation für bis zu 3.900 Besucher*innen zu nutzen, stoßen auf massiven Widerstand der SPD Poll-Ensen-Westhoven. Das Bauaufsichtsamt Köln hatte jetzt überraschend angekündigt, dass ein Bauantrag für die geplanten Anlagen eingereicht wurde. Noch im Sommer hieß es, es werde bei temporären Einzelgenehmigungen Weiterlesen…

SPD fordert mehr Verkehrssicherheit vor Porzer Schulen

Die Sicherheit von Kindern auf dem Schulweg bleibt ein zentrales Anliegen des SPD-Ortsvereins Poll-Ensen-Westhoven. Der Bezirksvertretung Porz lag dazu im März 2024 ein weiterer Antrag vor. SPD-Bezirksvertreterin Bettina Jureck informiert über die jüngsten Entwicklungen an der GGS Hohe Str. in Ensen/Westhoven: „Wie mir mitgeteilt wurde, hat die Stadtverwaltung unsere Initiative Weiterlesen…

CDU und Grünen legen Axt an das Verkehrskonzept Deutzer Hafen

SPD will Siegburger Straße vor weiterem Durchgangsverkehr schützen CDU und Grüne beschlossen mit ihrer Mehrheit in der aktuellen Sitzung der Bezirksvertretung Porz, dem Autoverkehr auf der Siegburger Straße weiter den Vorrang vor allen anderen Verkehrsträgern einzuräumen. Sie ergänzten den Vorschlag der Verwaltung dahingehend, die Siegburger Straße „ohne Einschränkungen“ in das Weiterlesen…

Herzliche Einladung

Einen wichtigen Teilerfolg gegen Poser und Raser haben wir erreicht. Die Alfred-Schütte-Allee wurde umgestaltet. Jetzt fehlen noch die beauftragte Teilsperrung der Straße und strenge Kontrollen. Wir wollen auch kleine Erfolge feiern und dabei mit Dir ins Gespräch kommen.Damit wir weiter erfolgreich für Poll arbeiten. Dazu laden wir Dich ganz herzlich Weiterlesen…

Abbiegespur wieder da

Die zweite Abbiegespur auf der Andre-Citroen-Str. in Westhoven ist wieder zurück. Erst vor rund zwei Wochen wurde sie „demarkiert“. Wie wir auf Anfrage von der Fachverwaltung erfuhren aus Sicherheitsgründen, da das zweistreifige Abbiegen – während zeitgleich die Gegenrichtung und die zu kreuzenden Fußgänger Grün haben – nicht mehr zulässig sei. Weiterlesen…

SPD fordert mehr Transparenz beim Bauprojekt Poller Kirchweg

Verwaltung und Investor sollen Bürger:innen Vorhaben erläutern In einem offenen Brief an die Verantwortlichen der Stadt Köln beklagt die Poller SPD die mangelnde Einbindung der Politik und der Öffentlichkeit beim Bauprojekt am Poller Kirchweg, wo drei große Beherbergungsbetriebe mit mehr als 320 Zimmern entstehen sollen. Die Politiker fordern die Verantwortlichen Weiterlesen…

Open-Air-Location Südbrücke: Es bleibt bei den Einzelgenehmigungen für Konzerte und Veranstaltungen

Wie die Stadtverwaltung auf schriftliche Nachfrage der Porzer SPD-Fraktion mitteilt, bleibt es für 2024 bei den bisher beantragten Einzelveranstaltungen auf dem Areal an der Kölner Südbrücke. Diese müssen auch weiterhin separat genehmigt werden. Die Teilnehmerzahl bleibt auf 3.600 Personen begrenzt. Eine langfristige Genehmigung für Konzertveranstaltungen auf dem Privatgelände an der Weiterlesen…

Mietvertrag für Schießstand in Poll wurde ordnungsgemäß gekündigt

Auf Nachfrage von SPD-Bezirksvertreterin Bettina Jureck teilt die Verwaltung der Bezirksvertretung nun mit, dass der Mietvertrag mit der Schützenbruderschaft St. Sebastianus & Afra zum 30.04.24 fristgerecht gekündigt wurde und das Gelände wie vorgesehen in den rechtsrheinischen Grüngürtel integriert werden kann. Wie das zuständige Sportamt weiterhin mitteilt, ist der Verein nach Weiterlesen…

Löschgruppe Ensen/Westhoven soll umziehen

Die Bezirksvertretung Porz unterstützt die Freiwillige Feuerwehr in Ensen/Westhoven bei der Suche nach einem neuen Domizil. Die Politiker*innen baten die Verwaltung, dabei die Rahmenbedingungen des aktuellen Standortkonzeptes der Kölner Feuerwehr ebenso zu berücksichtigen wie eine optimale Verteilungs­technik. Als mögliche Lösung schlugen die Bezirksvertreter*innen ein Grundstück im Bereich des Bebauungsplans der Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung