Ratsmitglied will seine engagierte Arbeit fortsetzen
Einmütig votierte der SPD-Ortsverein Poll-Ensen-Westhoven für Lukas Lorenz als Ratskandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025. Lorenz, seit 2020 im Rat der Stadt Köln verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, freut sich über das Vertrauen und blickt mit Zuversicht
auf die bevorstehenden Aufgaben.
„Die erneute Aufstellung ist für mich eine große Ehre und Motivation zugleich. In den vergangenen Jahren haben wir wichtige Fortschritte in Poll und Ensen/Westhoven erzielt. Doch es gibt noch so viel zu tun – sei es die weitere Verkehrsberuhigung, die Förderung nachhaltiger Mobilität oder die Entwicklung attraktiver öffentlicher Räume. Gemeinsam können wir die Lebensqualität in unseren Stadtteilen weiter verbessern“,
Lukas Lorenz
Der Politiker, der sich seit Jahren intensiv für die Belange seines Wahlkreises einsetzt, hebt hervor, wie sehr ihn die Arbeit für Poll und Ensen/Westhoven inspiriert:
„Ich bin stolz, dass ich weiterhin die Möglichkeit habe, mit den Menschen vor Ort zusammenzuarbeiten. Die positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung und das Vertrauen meiner Partei geben mir Kraft für die kommenden Aufgaben.“
Lukas Lorenz
In seiner bisherigen Amtszeit hat Lorenz bereits mehrere bedeutende Projekte mitgestaltet, darunter das Mobilitätskonzept für den Deutzer Hafen, die Ansiedlung eines Vollversorgers in Poll oder die bevorstehende Umgestaltung der Kölner Straße mit mehr sicheren Radwegen. Wichtig ist ihm zudem die Bedeutung des Dialogs mit der Bevölkerung:
„Die besten Ideen entstehen immer im Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Deshalb werde ich auch in Zukunft eng mit den Vereinen, Initiativen und der Nachbarschaft zusammenarbeiten. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern und unserer starken Partei vor Ort will ich neue Projekte entwickeln und bereits bestehende weiter vorantreiben. Es gibt in der Kommunalpolitik noch viel zu tun,“
Lukas Lorenz