Nutzung als Grundschulstandort wird ausgeschlossen – Klarheit für
Standort Berliner Straße

Der Schulausschuss des Rates unterstützte Ende Januar einstimmig unseren Antrag, den Urbacher Weg nicht als Grundschulstandort zu nutzen. Nach Entwicklung des Reals wird hier die Förderschule Sportplatzstr. aus Wahnheide eine neue Heimat finden. Aber auch die Förderschule Lernen aus Westhoven soll während der Neubauphase an der Berliner Str. dort vorübergehend untergebracht werden. Grundschüler sollen den neuen Standort hinter dem Porzer Krankenhaus nicht nutzen. Wir werten die Beschlussfassung im Kölner Rat als Erfolg und wichtigen Schritt für eine nachhaltige Schulentwicklungsplanung im Stadtteil.

Lukas Lorenz, SPD-Ratsmitglied, zeigt sich zufrieden mit der Entscheidung:

„Schon früh haben wir darauf hingewiesen, dass der Urbacher Weg für eine Grundschule ungeeignet ist. Die Verwaltung hätte sich die aufwendige Prüfung sparen können, wenn sie von Anfang an unserem Vorschlag gefolgt wäre. Die Diskussion in Köln zog sich leider lange hin, da die Verwaltung anscheinend erst „zum Jagen getragen werden musste“. Schließlich hatten wir unseren ersten Antrag im Schulausschuss schon im August eingebracht. Jetzt zählt aber das Ergebnis und ich freue mich, dass die anderen Fraktionen unserem Anliegen gefolgt sind. Die einstimmige Entscheidung des Schulausschusses zeigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben.“

Lukas Lorenz, unser Ratsmitglied

Auch Bettina Jureck, SPD-Bezirksvertreterin in Porz, begrüßt den Beschluss:

„Für uns war klar, dass kurze Schulwege für Grundschulkinder eine Priorität haben müssen. Dass die Verwaltung nun ebenfalls zu diesem Ergebnis kommt, bestätigt unsere jahrelange Arbeit. Der aktuelle Beschluss besagt zudem, dass das Grundstück an der Berliner Straße wie vorgesehen im Rahmen des 2. Schulbaupakets als attraktiver Schulstandort ausgebaut wird. Wir werden darauf achten, dass die geplanten Neubauten an der Berliner Straße zügig umgesetzt werden – insbesondere das dringend benötigte und versprochene Lehrschwimmbecken.“

Bettina Jureck, unsere Bezirksvertreterin

Unser Änderungsantrag finden Sie im Ratsinformationssystem unter https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=125020

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung