Trakt A der GGS Hohe Str.

Ratsausschuss billigt Schulplanung zum Urbacher Weg

Nutzung als Grundschulstandort wird ausgeschlossen – Klarheit fürStandort Berliner Straße Der Schulausschuss des Rates unterstützte Ende Januar einstimmig unseren Antrag, den Urbacher Weg nicht als Grundschulstandort zu nutzen. Nach Entwicklung des Reals wird hier die Förderschule Sportplatzstr. aus Wahnheide eine neue Heimat finden. Aber auch die Förderschule Lernen aus Westhoven Weiterlesen…

SPD spricht sich gegen dauerhafte Eventlocation aus und fordert alternative Nutzung des Geländes an der Südbrücke

Die Pläne, das Gelände an der Alfred-Schütte-Allee als dauerhafte Eventlocation für bis zu 3.900 Besucher*innen zu nutzen, stoßen auf massiven Widerstand der SPD Poll-Ensen-Westhoven. Das Bauaufsichtsamt Köln hatte jetzt überraschend angekündigt, dass ein Bauantrag für die geplanten Anlagen eingereicht wurde. Noch im Sommer hieß es, es werde bei temporären Einzelgenehmigungen Weiterlesen…

Grundschulkinder müssen nicht an den Urbacher Weg

Verwaltung präsentiert Planänderung zu den Schulstandorten in Ensen Nach neunmonatiger Prüfung stellt die Stadtverwaltung fest, dass am Urbacher Weg keine Grundschule errichtet werden kann. Um während der Neubaumaßnahmen am Schulstandort Berliner Str. Platz zu schaffen, soll die Förderschule Berliner Straße dorthin vorübergehend verlegt werden. Die SPD Poll-Ensen-Westhoven verweist auf ihre Weiterlesen…

Verkehrskonzept Deutzer Hafen gescheitert

SPD kritisiert Ergebnis der Machbarkeitsstudie zum ÖPNV Hart ins Gericht geht die SPD mit den aktuellen Ergebnissen der Machbarkeits­studie zur zukünftigen Verkehrsanbindung im Deutzer Hafen.  SPD-Ratsmitglieder Lukas Lorenz äußert sich verärgert zu den Ergebnissen der Studie, die aktuell dem Verkehrsausschuss und den Bezirksvertretungen Innenstadt und Porz vorgelegt wird: „Gutachter und Weiterlesen…

SPD fordert endlich Taten der Verwaltung

Erschrocken über Unfälle durch Raserszene auf Alfred-Schütte-Allee „Wir fordern von der Stadtverwaltung endlich Taten statt nur Versprechungen“, bringt es SPD-Ratsmitglied Lukas Lorenz auf den Punkt. „Der erneute Unfall mit Verletzten auf der Alfred-Schütte-Allee in Poll – mutmaßlich verursacht durch die Raserszene – muss endlich Konsequenzen haben. Seit Jahren fordern örtliche Weiterlesen…

Erster Bebauungsplan zum Deutzer Hafen im Rat beschlossen!

SPD setzte umfangreiche Änderungen durch Mit der Vorlage des ersten Bebauungsplans legte die Verwaltung den Grundstein für Infrastruktur für das neue Stadtquartier im Deutzer Hafen. Er behandelt auch die verkehrlichen Maßnahmen zur Anbindung des neuen Wohnquartiers. In einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse Stadtentwicklung und Verkehr wurde auf Initiative der SPD Weiterlesen…

Stadt stellt Verkehrskonzept für Deutzer Hafen vor

Wir halten die Vorschläge für unzureichend und sehen große Probleme für Poll Nachdem die Stadt sehr kurzfristig zu einer Informationsveranstaltung zum Verkehrskonzept Deutzer Hafen eingeladen hatte, steht nun fest: Für Poll wird sich wenig zum Positiven verändern. Die Siegburger Straße bleibt in ihrer Grundstruktur bestehen, Taktverbesserungen beim ÖPNV sind nicht Weiterlesen…

Stadt Köln informiert zum Verkehrskonzept Deutzer Hafen.

SPD kritisiert Kurzfristigkeit der Einladung – Fürchtet sich Stadt vor reger Beteiligung? Bereits am kommenden Montag (20. Juni 2022, 18:00 Uhr) lädt die Stadt Köln zu einer Online-Informationsveranstaltung zu den verkehrlichen Auswirkungen des Neubaugebiets Deutzer Hafen ein. Sie will über die aktuellen Planungen informieren und gibt die Möglichkeit schriftliche Fragen Weiterlesen…

Was passiert mit der Bezirkssportanlage in Poll?

SPD möchte städtische Anlage aus ihrem „Dornröschenschlaf“ wecken Bereits im Mai 2017 bat Bezirksvertretung Porz die Verwaltung um einen Sachstandsbericht sowie ein kurzfristiges Renovierungskonzept für die Bezirkssportanlage an der Alfred-Schütte-Allee. Weiterhin sollte geprüft werden, ob Teile der Anlage auch öffentlich genutzt werden können. Eine Antwort steht bisher aus. Die BV Weiterlesen…

Ensen Westhoven im Blick

Mit dieser Zeitschrift bringt der Ortsverein nach längerer Pause wieder eine eigene Zeitschrift heraus. In Ensen/Westhoven im BLICK geht es um das Lehrschwimmbecken an der Grundschule Hohestr. und natürlich den geplanten Ausbau der A4. Wir wünschen viel Spaß beim lesen!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung