Bezirksvertretung Porz fordert Antworten zur Eventschifffahrt
Immer öfter melden sich in den Sommermonaten Bürgerinnen und Bürger aus Porz mit Beschwerden über laute Partyschiffe auf dem Rhein. Besonders der Stadtteil Poll ist betroffen: Selbst in weiter vom Fluss entfernten Wohngebieten sind die Bässe und Beats der Eventschifffahrt noch deutlich zu hören.
Viele Anwohnerinnen und Anwohner zeigen durchaus Verständnis – schließlich gehört ein gewisses Maß an Lärm in einer lebendigen Großstadt wie Köln dazu. Doch wenn einzelne Schiffe zwischen Innenstadt und Rodenkirchener Brücke auf und ab fahren und die Menschen mehrfach am Abend beschallen, stößt die Geduld an ihre Grenzen.
Die SPD-Fraktion verlangt Klarheit und hat das Thema auf die Tagesordnung der Bezirksvertretung Porz am 2. September 2025 gesetzt. Unter anderem fragen die Sozialdemokraten nach der Anzahl der eingegangenen Beschwerden, geltenden Auflagen für die Partyschiffe sowie deren Kontrolle.
SPD-Bezirksvertreterin Bettina Jureck macht deutlich: „Natürlich darf auf dem Rhein gefeiert werden und er ist ein Stück Kölner Lebensfreude – aber er ist auch Lebensraum für tausende Menschen, die hier wohnen. Wenn die Party zum Dauerlärm wird, ist eine Grenze erreicht. Wir wollen, dass die Stadtverwaltung die Sorgen der Anwohnerinnen und Anwohner ernst nimmt und Lösungen entwickelt, die für mehr Ruhe und Verlässlichkeit am Rheinufer sorgen. Daher fordern wir klare Regeln und eine konsequente Kontrolle, damit Freizeitspaß und Wohnqualität im Einklang bleiben.“