Strabag-Hochhaus in Deutz kommt – SPD im Rat dagegen

Mehrheitlich beschloss der Kölner Rat die von der Fa. Strabag beantragte Errichtung eines 60 m hohen Hochhausturms unmittelbar an der Grenze zu Poll. Die SPD im Stadtrat hatte sich im Vorfeld dagegen positioniert und hat das Projekt abgelehnt. Der SPD-Ortsverein Poll, Ensen, Westhoven kritisiert das fehlende Verkehrskonzept und die fehlende Bürgerinformation zu dem Projekt. Weiterlesen…

89 neue Wohnungen in Poll – Grundstück an der Siegburger Str. 275-277 wird endlich bebaut

An der Siegburger Str. 275-277 (ehemalige Laukat-Halle) sind vier neue Wohngebäude mit insgesamt 89 Wohneinheiten inklusive einer Tiefgarage geplant. Das berichtet die Verwaltung jetzt auf eine schriftliche Nachfrage der SPD-Bezirksvertreterin Bettina Jureck. Ein entsprechender Bauantrag zum Bauvorhaben wurde im Juli 2023 genehmigt. Durch den Bau kann dringend benötigter Wohnraum geschaffen Weiterlesen…

SPD gegen Verbreiterung der Rodenkirchener Autobahnbrücke – Resolution in kommender BV-Sitzung in Porz vorgelegt

Gegen eine Verbreiterung der Rodenkirchener Autobahnbrücke spricht sich die SPD-Fraktion in Porz aus. Für die kommende Sitzung am 31. August legt sie eine Resolution gegen die aktuelle Planung der Autobahn GmbH vor.SPD-Fraktionsvorsitzender Simon Bujanowski hält eine bauliche Verbreiterung und vor allem die aktuell vorgeschlagene Verschiebung der Brücke nach Norden für Weiterlesen…

Autobahn GmbH lädt zum Bürgerdialog

Dienstag 29. August 15 oder 18 Uhr Der Ausbau der Autobahn A4 steht im Bundesverkehrswegeplan im vordringlichen Bedarf. Deshalb plant die Autobahn GmbH den Abriss und völligen Neubau der Rodenkirchener Autobahnbrücke. Wir rechnen mit erheblichen Einschränkungen für uns Poller und Ensen/Westhovener beim Bau und Betrieb. Die bereits vorgestellte Vorzugsvariante zerstört Weiterlesen…

Stadt kündigt Mietvertrag für Schießstand Poll fristlos

SPD: „Unhaltbare Verhältnisse“ Die Stadtverwaltung beabsichtigt den Mietvertrag mit der Afra-Schützenbruder­schaft über die Nutzung der Schießsportanlage Hubertusweg in Poll fristlos zu kündigen. Das teilte sie auf eine Anfrage der SPD in der Bezirksvertretung Porz mit. Wie SPD-Bezirksfraktionsvorsitzende Simon Bujanowski berichtet, gab es in jüngerer Vergangenheit immer wieder Beschwerden von Anwohnern Weiterlesen…

Stellungnahme zur Bauleitplanung Hochpunkt Siegburger Straße in Köln-Deutz

An das Amt für Stadtentwicklung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erheben wir als SPD-Ortsverein Poll, Ensen, Westhoven Einwendungen zum Bauprojekt „Hochpunkt Siegburger Str.“.Die Schaffung weiterer Büroflächen im Deutzer Hafen vor allem in dem jetzt vorgeschlagenen Ausmaß haben erhebliche Auswirkungen auf den Ortsteil Poll.Als Poller Bürgerinnen und Bürger sind wir Weiterlesen…

SPD fordert endlich Taten der Verwaltung

Erschrocken über Unfälle durch Raserszene auf Alfred-Schütte-Allee „Wir fordern von der Stadtverwaltung endlich Taten statt nur Versprechungen“, bringt es SPD-Ratsmitglied Lukas Lorenz auf den Punkt. „Der erneute Unfall mit Verletzten auf der Alfred-Schütte-Allee in Poll – mutmaßlich verursacht durch die Raserszene – muss endlich Konsequenzen haben. Seit Jahren fordern örtliche Weiterlesen…

Marktplatz neu beleben

Wir setzen unser Wahlprogramm um! Der Poller Marktplatz existiert in seiner heutigen Form erst seit 1992 und bietet Möglichkeiten für Veranstaltungen und den wöchentlichen Markt. Dennoch ist er inzwischen wenig attraktiv und wird nicht als der Ortsmittelpunkt genutzt, der er sein könnte. Die SPD will mit ihrem Antrag in der Weiterlesen…

Stadt stellt Verkehrskonzept für Deutzer Hafen vor

Wir halten die Vorschläge für unzureichend und sehen große Probleme für Poll Nachdem die Stadt sehr kurzfristig zu einer Informationsveranstaltung zum Verkehrskonzept Deutzer Hafen eingeladen hatte, steht nun fest: Für Poll wird sich wenig zum Positiven verändern. Die Siegburger Straße bleibt in ihrer Grundstruktur bestehen, Taktverbesserungen beim ÖPNV sind nicht Weiterlesen…

Stadt Köln informiert zum Verkehrskonzept Deutzer Hafen.

SPD kritisiert Kurzfristigkeit der Einladung – Fürchtet sich Stadt vor reger Beteiligung? Bereits am kommenden Montag (20. Juni 2022, 18:00 Uhr) lädt die Stadt Köln zu einer Online-Informationsveranstaltung zu den verkehrlichen Auswirkungen des Neubaugebiets Deutzer Hafen ein. Sie will über die aktuellen Planungen informieren und gibt die Möglichkeit schriftliche Fragen Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung