DB errichtet Lärmschutzwände an der Südbrücke in Poll – Weiterer Schallschutz für 2027 in Planung

Noch im vergangenen Jahr wurden Anwohner der Siegburger Str. über Baumaßnahmen zur Errichtung einer Schallschutzwand seitens der Deutschen Bahn informiert. Auf Nachfragen stellte sich heraus, dass ab Januar zunächst auf der nördlichen Zulaufstrecke zur Südbrücke vorbereitende Arbeiten durchgeführt werden. Laut DB folgen Haupt- und Restarbeiten. Erfreulicherweise sind nach aktuellem Stand Weiterlesen…

Lukas Lorenz erneut für den Kölner Stadtrat aufgestellt

Ratsmitglied will seine engagierte Arbeit fortsetzen Einmütig votierte der SPD-Ortsverein Poll-Ensen-Westhoven für Lukas Lorenz als Ratskandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025. Lorenz, seit 2020 im Rat der Stadt Köln verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, freut sich über das Vertrauen und blickt mit Zuversichtauf die bevorstehenden Aufgaben. „Die erneute Aufstellung Weiterlesen…

SPD spricht sich gegen dauerhafte Eventlocation aus und fordert alternative Nutzung des Geländes an der Südbrücke

Die Pläne, das Gelände an der Alfred-Schütte-Allee als dauerhafte Eventlocation für bis zu 3.900 Besucher*innen zu nutzen, stoßen auf massiven Widerstand der SPD Poll-Ensen-Westhoven. Das Bauaufsichtsamt Köln hatte jetzt überraschend angekündigt, dass ein Bauantrag für die geplanten Anlagen eingereicht wurde. Noch im Sommer hieß es, es werde bei temporären Einzelgenehmigungen Weiterlesen…

CDU und Grünen legen Axt an das Verkehrskonzept Deutzer Hafen

SPD will Siegburger Straße vor weiterem Durchgangsverkehr schützen CDU und Grüne beschlossen mit ihrer Mehrheit in der aktuellen Sitzung der Bezirksvertretung Porz, dem Autoverkehr auf der Siegburger Straße weiter den Vorrang vor allen anderen Verkehrsträgern einzuräumen. Sie ergänzten den Vorschlag der Verwaltung dahingehend, die Siegburger Straße „ohne Einschränkungen“ in das Weiterlesen…

Herzliche Einladung

Einen wichtigen Teilerfolg gegen Poser und Raser haben wir erreicht. Die Alfred-Schütte-Allee wurde umgestaltet. Jetzt fehlen noch die beauftragte Teilsperrung der Straße und strenge Kontrollen. Wir wollen auch kleine Erfolge feiern und dabei mit Dir ins Gespräch kommen.Damit wir weiter erfolgreich für Poll arbeiten. Dazu laden wir Dich ganz herzlich Weiterlesen…

SPD fordert mehr Transparenz beim Bauprojekt Poller Kirchweg

Verwaltung und Investor sollen Bürger:innen Vorhaben erläutern In einem offenen Brief an die Verantwortlichen der Stadt Köln beklagt die Poller SPD die mangelnde Einbindung der Politik und der Öffentlichkeit beim Bauprojekt am Poller Kirchweg, wo drei große Beherbergungsbetriebe mit mehr als 320 Zimmern entstehen sollen. Die Politiker fordern die Verantwortlichen Weiterlesen…

Open-Air-Location Südbrücke: Es bleibt bei den Einzelgenehmigungen für Konzerte und Veranstaltungen

Wie die Stadtverwaltung auf schriftliche Nachfrage der Porzer SPD-Fraktion mitteilt, bleibt es für 2024 bei den bisher beantragten Einzelveranstaltungen auf dem Areal an der Kölner Südbrücke. Diese müssen auch weiterhin separat genehmigt werden. Die Teilnehmerzahl bleibt auf 3.600 Personen begrenzt. Eine langfristige Genehmigung für Konzertveranstaltungen auf dem Privatgelände an der Weiterlesen…

Mietvertrag für Schießstand in Poll wurde ordnungsgemäß gekündigt

Auf Nachfrage von SPD-Bezirksvertreterin Bettina Jureck teilt die Verwaltung der Bezirksvertretung nun mit, dass der Mietvertrag mit der Schützenbruderschaft St. Sebastianus & Afra zum 30.04.24 fristgerecht gekündigt wurde und das Gelände wie vorgesehen in den rechtsrheinischen Grüngürtel integriert werden kann. Wie das zuständige Sportamt weiterhin mitteilt, ist der Verein nach Weiterlesen…

Steuergerechtigkeit im Fokus: Lokale Herausforderungen, europäische Lösungen

Dienstag, 14. Mai 2024, 19.00 Uhr, Janusz-Korczak-Schule, Siegburger Straße 445, 51105 Köln-Poll. Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein, bei der Norbert Walter-Borjans, unser ehemaliger Vorsitzender der SPD und Finanzminister von Nordrhein-Westfalen, als Gastredner auftritt. Unter dem Thema „Steuergerechtigkeit im Fokus: Lokale Herausforderungen, europäische Lösungen“ bietet er am Dienstag, Weiterlesen…

Verkehrskonzept Deutzer Hafen gescheitert

SPD kritisiert Ergebnis der Machbarkeitsstudie zum ÖPNV Hart ins Gericht geht die SPD mit den aktuellen Ergebnissen der Machbarkeits­studie zur zukünftigen Verkehrsanbindung im Deutzer Hafen.  SPD-Ratsmitglieder Lukas Lorenz äußert sich verärgert zu den Ergebnissen der Studie, die aktuell dem Verkehrsausschuss und den Bezirksvertretungen Innenstadt und Porz vorgelegt wird: „Gutachter und Weiterlesen…

SPD fordert Sperrzone vor der Grundschule Poller Hauptstraße

Entscheidung des Landes NRW ermöglicht temporäre Sperrung von Schulstraßen Vor dem Hintergrund der neuen gesetzlichen Regelung in Nordrhein-Westfalen, die den Kommunen die Einrichtung von Sperrzonen vor Schulen gestattet, erneuert die SPD Poll-Ensen-Westhoven ihre langjährige Forderung nach einer Schulstraße vor der GGS Poller Hauptstraße. Bisherige Maßnahmen, um Elterntaxis zu Unterrichtsbeginn und Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung