„Wer hat Vorrang?“

Bezirksvertretung Porz will Fußgängerüberweg Kölner Str./Gilgausstr. sicherer gestalten Einstimmig beschloss die Bezirksvertretung in ihrer letzten Sitzung einen Antrag der Sozialdemokraten, der den gefährlichen Kreuzungsbereich Kölner Str./Gilgausstr. sicherer machen soll. Vorgeschlagen wird z. B. eine bessere und auffälligere Signalisierung der Fußgängerüberwegs von der Straßenbahnhaltestelle aus.  SPD-Bezirksvertreterin Bettina Jureck begründet die Initiative: Weiterlesen…

„Auf einmal war er weg“

SPD irritiert über Schließung Ensener Markt und fordert von Verwaltung Aufklärung Der kleine samstägliche Markt auf dem Marktplatz in Ensen gehört zum Stadtteilleben in Ensen-Westhoven dazu wie der Engelshof oder der Leinpfad. Seit vielen Jahren bietet er mit einer überschaubaren Anzahl von Marktständen die Möglichkeit regionale Produkte einzukaufen, ist aber Weiterlesen…

Schwarz-Grün gibt Grünzug in Porz-Ensen auf

„Grüne in Porz verraten ihre eigenen Grundsätze“ Mit völligem Unverständnis reagiert die SPD auf den Beschluss der Porzer Bezirksvertretung, einen großen Teil des Ensener Grünzugs zwischen Rhein und Rangierbahnhof Gremberghoven aufzugeben. Mit ihrer Mehrheit setzen CDU und Grüne durch, dass die Fläche nun bebaut werden soll. Ein Investor hatte zuvor Weiterlesen…

Porzer Bezirksvertretung einstimmig für Lehrschwimmbecken an
Berliner Straße

SPD-Antrag findet breite Mehrheit Im aktuellen Schulbaupaket für Köln fehlte etwas – das seit Jahren heiß diskutierte Lehrschwimmbecken in Ensen/Westhoven. Wie die Verwaltung bereits im September mitteilte, verzichtet sie auf die Neuerrichtung des seit 2019 geschlossenen Lehrschwimmbeckens am bisherigen Grundschulstandort Hohe Str., schlug aber vor, es am Schulstandort Berliner Straße Weiterlesen…

Zu wenig Platz auf Schulgrundstück Hohe Straße

Schulausschuss beschließt Prüfantrag zur schulischen Situation in Ensen/Westhoven Nach der Schließung des Lehrschwimmbeckens an der GGS Hohe Straße und den dortigen Protesten, hat die Schulverwaltung im zweiten Schulbaupaket die Sanierung von Turnhalle, Gebäuden inklusive des dort vorhandenen Lehrschwimmbeckens von der Politik beschließen lassen. Das Paket soll bis 2027 umgesetzt sein. Weiterlesen…

SPD Poll, Ensen, Westhoven ehrte Jubilare

Im Rahmen eines kleinen Frühlingsempfangs im Bürgerzentrum Ahl Poller Schull ehrte der SPD-Ortsvereins Poll, Ensen, Westhoven seine Jubilare*innen der letzten beiden Jahre. Coronabedingt fiel die Ehrung im vergangenen Jahr ja leider aus.SPD-Ortsvereinsvorsitzende Bettina Jureck bedankte sich bei Gudrun Sivananthan für 50 Jahre und bei Andrea Brühl und Marlies Schneider für Weiterlesen…

Mülleimer am Rhein erhalten Pendelklappen

Auf den Poller Wiesen kann man es gut beobachten: Nach schönen Sommerabenden machen sich Krähen und andere Vögel über die vollen Mülleimer her und verteilen ihn großflächig auf Grünflächen und Straßen. Damit soll jetzt nach dem Willen der Bezirksvertretung Porz Schluss sein. Sie beschloss vor kurzem, dass insgesamt 50 Mülleimer Weiterlesen…

Von SPD PEW, vor

Mehr Schüler*innen an die Förderschule an der Berliner Straße ?

SPD kritisiert geplante Erweiterung und sieht Widerspruch zurSchulentwicklungsplanung Wie die Stadtverwaltung der Bezirksvertretung Porz zur nächsten Sitzung mitteilt, soll der bisherige Teilstandort der Förderschule an der Berliner Straße in Porz- Westhoven verselbstständigt und vergrößert werden soll. (zur Vorlage der Stadt Köln) Bisher ist die Berliner Straße eine Dependance der Förderschule Weiterlesen…

Wir fordern Ausbau der Kitas für Porz

19. Statusbericht zur Kinderbetreuung: Betreuungsangebote für Kinder in Porz zu gering und ungleich verteilt Bei ihrer gestrigen Sitzung hat die Bezirksvertretung Porz auf Antrag der SPD-Fraktion einen deutlichen Ausbau des Betreuungsangebots für Kinder im gesamten Stadtbezirk beschlossen. Anlass ist der 19. Statusbericht zum Ausbau der Kinderbetreuung, der auf die teils Weiterlesen…

Wir schlagen neuen Gesamtschulstandort in Westhoven vor

Vorteile auch für benachbarte Stadtteile in Kalk erkennbar Wir bringen ein Grundstück an der Porzer Ringstr. in Westhoven als neuen Gesamtschulstandort „ins Spiel“. In einem Antrag zur kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Porz am 2. September bitten die Sozialdemokrat*innen um Prüfung einer ehemaligen belgischen Kasernenfläche, die sich vermutlich noch in Bundeseigentum Weiterlesen…

Lambert Trompetter verstorben

Wir trauern um ein Urgestein Mit Bestürzung hatten wir vom Tod unseres langjährigen Genossen und ehemaligen SPD-Bezirksvertreters Lambert Trompetter erfahren. Wie unsere Ortsvereinsvorsitzende Bettina Jureck mitteilt, verstarb Trompetter in der vergangenen Woche im Alter von fast 87 Jahren in Porz-Ensen. Bettina Jureck: „Lambert war ein wahres SPD-Urgestein, unserem Ortsverein über Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung