Ensener Weg wird saniert

Eine gute Nachricht hatte die Verwaltung für die Porzer Bezirkspolitiker in ihrer Sitzung kurz vor Weihnachten parat. Der Ensener Weg im Abschnitt zwischen dem „Pumpwerk“ und der Hausnummer 20, der sich einem sehr schlechten Zustand befindet wird umgehend saniert. Die Sanierungsarbeiten, die insgesamt rund 180.000 Euro kosten, haben bereits begonnen. Weiterlesen…

Lukas Lorenz erneut für den Kölner Stadtrat aufgestellt

Ratsmitglied will seine engagierte Arbeit fortsetzen Einmütig votierte der SPD-Ortsverein Poll-Ensen-Westhoven für Lukas Lorenz als Ratskandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025. Lorenz, seit 2020 im Rat der Stadt Köln verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, freut sich über das Vertrauen und blickt mit Zuversichtauf die bevorstehenden Aufgaben. „Die erneute Aufstellung Weiterlesen…

Ich bin Lukas Lorenz – Euer Stadtrat für Poll und Ensen/Westhoven – und ich brenne darauf, auch 2025 wieder für Euch anzutreten!

In den letzten fünf Jahren habe ich alles gegeben, um unsere Stadtteile voranzubringen. Der Deutzer Hafen, die geplanten Veränderungen auf der Kölner Straße oder die dringend benötigten neuen Grundschulplätze – das sind nur einige der Projekte, bei denen ich Eure Anliegen vertreten, Ideen eingebracht und dafür gekämpft habe, dass etwas Weiterlesen…

Grundschulkinder müssen nicht an den Urbacher Weg

Verwaltung präsentiert Planänderung zu den Schulstandorten in Ensen Nach neunmonatiger Prüfung stellt die Stadtverwaltung fest, dass am Urbacher Weg keine Grundschule errichtet werden kann. Um während der Neubaumaßnahmen am Schulstandort Berliner Str. Platz zu schaffen, soll die Förderschule Berliner Straße dorthin vorübergehend verlegt werden. Die SPD Poll-Ensen-Westhoven verweist auf ihre Weiterlesen…

SPD fordert mehr Verkehrssicherheit vor Porzer Schulen

Die Sicherheit von Kindern auf dem Schulweg bleibt ein zentrales Anliegen des SPD-Ortsvereins Poll-Ensen-Westhoven. Der Bezirksvertretung Porz lag dazu im März 2024 ein weiterer Antrag vor. SPD-Bezirksvertreterin Bettina Jureck informiert über die jüngsten Entwicklungen an der GGS Hohe Str. in Ensen/Westhoven: „Wie mir mitgeteilt wurde, hat die Stadtverwaltung unsere Initiative Weiterlesen…

Abbiegespur wieder da

Die zweite Abbiegespur auf der Andre-Citroen-Str. in Westhoven ist wieder zurück. Erst vor rund zwei Wochen wurde sie „demarkiert“. Wie wir auf Anfrage von der Fachverwaltung erfuhren aus Sicherheitsgründen, da das zweistreifige Abbiegen – während zeitgleich die Gegenrichtung und die zu kreuzenden Fußgänger Grün haben – nicht mehr zulässig sei. Weiterlesen…

Marktplatz Ensen: Fortschritt bei Neugestaltung

Verwaltung kündigt neuen Zeitplan an. Die lang erwartete Neugestaltung des Marktplatzes in Ensen wird wieder aufgenommen. Die Neuplanung des Ortsmittelpunkts pausierte aufgrund von Personalmangel in der Stadtverwaltung länger als ein Jahr, konnte aber nach der Einstellung neuer Mitarbeiter im April fortgesetzt werden. Wie SPD-Bezirksvertreterin Bettina Jureck aus der Stadtverwaltung erfuhr, Weiterlesen…

Steuergerechtigkeit im Fokus: Lokale Herausforderungen, europäische Lösungen

Dienstag, 14. Mai 2024, 19.00 Uhr, Janusz-Korczak-Schule, Siegburger Straße 445, 51105 Köln-Poll. Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein, bei der Norbert Walter-Borjans, unser ehemaliger Vorsitzender der SPD und Finanzminister von Nordrhein-Westfalen, als Gastredner auftritt. Unter dem Thema „Steuergerechtigkeit im Fokus: Lokale Herausforderungen, europäische Lösungen“ bietet er am Dienstag, Weiterlesen…

Löschgruppe Ensen/Westhoven soll umziehen

Die Bezirksvertretung Porz unterstützt die Freiwillige Feuerwehr in Ensen/Westhoven bei der Suche nach einem neuen Domizil. Die Politiker*innen baten die Verwaltung, dabei die Rahmenbedingungen des aktuellen Standortkonzeptes der Kölner Feuerwehr ebenso zu berücksichtigen wie eine optimale Verteilungs­technik. Als mögliche Lösung schlugen die Bezirksvertreter*innen ein Grundstück im Bereich des Bebauungsplans der Weiterlesen…

Neuer Schulstandort am Urbacher Weg

SPD sieht Auswirkungen auf den Grundschulstandort Berliner Str. und spricht sich für zeitweisen Umzug der Förderschule aus. Die Stadtverwaltung möchte gerne ein Grundstück zwischen Krankenhaus Porz und der Stadtbahntrasse planungsrechtlich als Schulstandort sichern und brachte dazu eine Beschlussvorlage in die vergangene Sitzung der Bezirksvertretung Porz ein. Auf dem Grundstück Platz Weiterlesen…

Wasserwerk Westhoven wird nicht stillgelegt – Aussage der Autobahn GmbH sorgte für Verwirrung

Befürchtungen, dass das Wasserwerk Westhoven demnächst nicht mehr weiterbetrieben wird und die deklarierte Wasserschutzzone entfällt, haben sich glücklicherweise nicht bewahrheitet. Wie das städtische Umweltamt auf SPD-Anfrage mitteilte, wird das Wasserwerk nicht stillgelegt oder aufgegeben, sondern bleibt auch zukünftig erhalten. In der Umweltverträglichkeitsstudie der Autobahn GmbH zum geplanten Ausbau der BAB Weiterlesen…

Von SPD PEW, vor

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung