Trakt A der GGS Hohe Str.

Ratsausschuss billigt Schulplanung zum Urbacher Weg

Nutzung als Grundschulstandort wird ausgeschlossen – Klarheit fürStandort Berliner Straße Der Schulausschuss des Rates unterstützte Ende Januar einstimmig unseren Antrag, den Urbacher Weg nicht als Grundschulstandort zu nutzen. Nach Entwicklung des Reals wird hier die Förderschule Sportplatzstr. aus Wahnheide eine neue Heimat finden. Aber auch die Förderschule Lernen aus Westhoven Weiterlesen…

Ensener Weg wird saniert

Eine gute Nachricht hatte die Verwaltung für die Porzer Bezirkspolitiker in ihrer Sitzung kurz vor Weihnachten parat. Der Ensener Weg im Abschnitt zwischen dem „Pumpwerk“ und der Hausnummer 20, der sich einem sehr schlechten Zustand befindet wird umgehend saniert. Die Sanierungsarbeiten, die insgesamt rund 180.000 Euro kosten, haben bereits begonnen. Weiterlesen…

Lukas Lorenz erneut für den Kölner Stadtrat aufgestellt

Ratsmitglied will seine engagierte Arbeit fortsetzen Einmütig votierte der SPD-Ortsverein Poll-Ensen-Westhoven für Lukas Lorenz als Ratskandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025. Lorenz, seit 2020 im Rat der Stadt Köln verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, freut sich über das Vertrauen und blickt mit Zuversichtauf die bevorstehenden Aufgaben. „Die erneute Aufstellung Weiterlesen…

Grundschulkinder müssen nicht an den Urbacher Weg

Verwaltung präsentiert Planänderung zu den Schulstandorten in Ensen Nach neunmonatiger Prüfung stellt die Stadtverwaltung fest, dass am Urbacher Weg keine Grundschule errichtet werden kann. Um während der Neubaumaßnahmen am Schulstandort Berliner Str. Platz zu schaffen, soll die Förderschule Berliner Straße dorthin vorübergehend verlegt werden. Die SPD Poll-Ensen-Westhoven verweist auf ihre Weiterlesen…

Vorstandswechsel bei der SPD in Poll,Ensen/Westhoven

Bettina Jureck gibt Staffelstab an Lukas Lorenz weiter Ende Oktober kamen die Mitglieder unseres Ortsvereins zu ihrer turnusmäßigen Jahreshauptversammlung zusammen und wählten ihren Vorstand neu. Dabei besetzten die Genossen:innen den Vorstand mit vielen bekannten Gesichtern. Bettina Jureck kandidierte nicht erneut für den Vorsitz und gab den Staffelstab an Lukas Lorenz Weiterlesen…

Marktplatz Ensen: Fortschritt bei Neugestaltung

Verwaltung kündigt neuen Zeitplan an. Die lang erwartete Neugestaltung des Marktplatzes in Ensen wird wieder aufgenommen. Die Neuplanung des Ortsmittelpunkts pausierte aufgrund von Personalmangel in der Stadtverwaltung länger als ein Jahr, konnte aber nach der Einstellung neuer Mitarbeiter im April fortgesetzt werden. Wie SPD-Bezirksvertreterin Bettina Jureck aus der Stadtverwaltung erfuhr, Weiterlesen…

Steuergerechtigkeit im Fokus: Lokale Herausforderungen, europäische Lösungen

Dienstag, 14. Mai 2024, 19.00 Uhr, Janusz-Korczak-Schule, Siegburger Straße 445, 51105 Köln-Poll. Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein, bei der Norbert Walter-Borjans, unser ehemaliger Vorsitzender der SPD und Finanzminister von Nordrhein-Westfalen, als Gastredner auftritt. Unter dem Thema „Steuergerechtigkeit im Fokus: Lokale Herausforderungen, europäische Lösungen“ bietet er am Dienstag, Weiterlesen…

Autobahn GmbH lädt zum Bürgerdialog

Dienstag 29. August 15 oder 18 Uhr Der Ausbau der Autobahn A4 steht im Bundesverkehrswegeplan im vordringlichen Bedarf. Deshalb plant die Autobahn GmbH den Abriss und völligen Neubau der Rodenkirchener Autobahnbrücke. Wir rechnen mit erheblichen Einschränkungen für uns Poller und Ensen/Westhovener beim Bau und Betrieb. Die bereits vorgestellte Vorzugsvariante zerstört Weiterlesen…

„Auf einmal war er weg“

SPD irritiert über Schließung Ensener Markt und fordert von Verwaltung Aufklärung Der kleine samstägliche Markt auf dem Marktplatz in Ensen gehört zum Stadtteilleben in Ensen-Westhoven dazu wie der Engelshof oder der Leinpfad. Seit vielen Jahren bietet er mit einer überschaubaren Anzahl von Marktständen die Möglichkeit regionale Produkte einzukaufen, ist aber Weiterlesen…

Erster Bebauungsplan zum Deutzer Hafen im Rat beschlossen!

SPD setzte umfangreiche Änderungen durch Mit der Vorlage des ersten Bebauungsplans legte die Verwaltung den Grundstein für Infrastruktur für das neue Stadtquartier im Deutzer Hafen. Er behandelt auch die verkehrlichen Maßnahmen zur Anbindung des neuen Wohnquartiers. In einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse Stadtentwicklung und Verkehr wurde auf Initiative der SPD Weiterlesen…

Porzer Bezirksvertretung einstimmig für Lehrschwimmbecken an
Berliner Straße

SPD-Antrag findet breite Mehrheit Im aktuellen Schulbaupaket für Köln fehlte etwas – das seit Jahren heiß diskutierte Lehrschwimmbecken in Ensen/Westhoven. Wie die Verwaltung bereits im September mitteilte, verzichtet sie auf die Neuerrichtung des seit 2019 geschlossenen Lehrschwimmbeckens am bisherigen Grundschulstandort Hohe Str., schlug aber vor, es am Schulstandort Berliner Straße Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung