Lukas Lorenz erneut für den Kölner Stadtrat aufgestellt

Ratsmitglied will seine engagierte Arbeit fortsetzen Einmütig votierte der SPD-Ortsverein Poll-Ensen-Westhoven für Lukas Lorenz als Ratskandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025. Lorenz, seit 2020 im Rat der Stadt Köln verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, freut sich über das Vertrauen und blickt mit Zuversichtauf die bevorstehenden Aufgaben. „Die erneute Aufstellung Weiterlesen…

SPD fordert mehr Verkehrssicherheit vor Porzer Schulen

Die Sicherheit von Kindern auf dem Schulweg bleibt ein zentrales Anliegen des SPD-Ortsvereins Poll-Ensen-Westhoven. Der Bezirksvertretung Porz lag dazu im März 2024 ein weiterer Antrag vor. SPD-Bezirksvertreterin Bettina Jureck informiert über die jüngsten Entwicklungen an der GGS Hohe Str. in Ensen/Westhoven: „Wie mir mitgeteilt wurde, hat die Stadtverwaltung unsere Initiative Weiterlesen…

CDU und Grünen legen Axt an das Verkehrskonzept Deutzer Hafen

SPD will Siegburger Straße vor weiterem Durchgangsverkehr schützen CDU und Grüne beschlossen mit ihrer Mehrheit in der aktuellen Sitzung der Bezirksvertretung Porz, dem Autoverkehr auf der Siegburger Straße weiter den Vorrang vor allen anderen Verkehrsträgern einzuräumen. Sie ergänzten den Vorschlag der Verwaltung dahingehend, die Siegburger Straße „ohne Einschränkungen“ in das Weiterlesen…

Verkehrskonzept Deutzer Hafen gescheitert

SPD kritisiert Ergebnis der Machbarkeitsstudie zum ÖPNV Hart ins Gericht geht die SPD mit den aktuellen Ergebnissen der Machbarkeits­studie zur zukünftigen Verkehrsanbindung im Deutzer Hafen.  SPD-Ratsmitglieder Lukas Lorenz äußert sich verärgert zu den Ergebnissen der Studie, die aktuell dem Verkehrsausschuss und den Bezirksvertretungen Innenstadt und Porz vorgelegt wird: „Gutachter und Weiterlesen…

SPD kritisiert Schließung der Poller Sparkassenfiliale

Die Sparkasse KölnBonn beabsichtigt zwölf weitere Filialen zu schließen, darunter auch die Filialen in Deutz, Humboldt und in Poll.  „Die Sparkasse KölnBonn befindet sich in kommunaler Trägerschaft und ihre Aufgabe ist es, die Versorgung der Kölner Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen sicherzustellen. Mit der erneuten Schließung der Filialen entfernt sich diese kommunale Weiterlesen…

Von SPD PEW, vor

Strabag-Hochhaus in Deutz kommt – SPD im Rat dagegen

Mehrheitlich beschloss der Kölner Rat die von der Fa. Strabag beantragte Errichtung eines 60 m hohen Hochhausturms unmittelbar an der Grenze zu Poll. Die SPD im Stadtrat hatte sich im Vorfeld dagegen positioniert und hat das Projekt abgelehnt. Der SPD-Ortsverein Poll, Ensen, Westhoven kritisiert das fehlende Verkehrskonzept und die fehlende Bürgerinformation zu dem Projekt. Weiterlesen…

SPD fordert endlich Taten der Verwaltung

Erschrocken über Unfälle durch Raserszene auf Alfred-Schütte-Allee „Wir fordern von der Stadtverwaltung endlich Taten statt nur Versprechungen“, bringt es SPD-Ratsmitglied Lukas Lorenz auf den Punkt. „Der erneute Unfall mit Verletzten auf der Alfred-Schütte-Allee in Poll – mutmaßlich verursacht durch die Raserszene – muss endlich Konsequenzen haben. Seit Jahren fordern örtliche Weiterlesen…

Stadt Köln informiert zum Verkehrskonzept Deutzer Hafen.

SPD kritisiert Kurzfristigkeit der Einladung – Fürchtet sich Stadt vor reger Beteiligung? Bereits am kommenden Montag (20. Juni 2022, 18:00 Uhr) lädt die Stadt Köln zu einer Online-Informationsveranstaltung zu den verkehrlichen Auswirkungen des Neubaugebiets Deutzer Hafen ein. Sie will über die aktuellen Planungen informieren und gibt die Möglichkeit schriftliche Fragen Weiterlesen…

Wir fordern Ausbau der Kitas für Porz

19. Statusbericht zur Kinderbetreuung: Betreuungsangebote für Kinder in Porz zu gering und ungleich verteilt Bei ihrer gestrigen Sitzung hat die Bezirksvertretung Porz auf Antrag der SPD-Fraktion einen deutlichen Ausbau des Betreuungsangebots für Kinder im gesamten Stadtbezirk beschlossen. Anlass ist der 19. Statusbericht zum Ausbau der Kinderbetreuung, der auf die teils Weiterlesen…

Schöne Osterfesttage!

Wir wünschen allen schöne Festtage. Leider dieses mal ganz anders als sonst. Nutzt die Zeit für Euch und Eure Liebsten. In den Letzte Tagen haben wir Blühwiesenmischungen in Briefkästen eingeworfen. Ihr habt noch keine, dann schreibt Lukas an, der bringt dann gern auch welche zu Euch unter lukas.lorenz@pewspd.de ist er Weiterlesen…

Erst Porz, jetzt Thüringen, was dann?

Der Eklat in Thüringen hat wieder einmal gezeigt, dass rechte Parteien und Menschen versuchen, an unserer Demokratie zu rütteln. Als demokratische Partei beziehen wir klar Stellung: Es darf in politischen Gremien und insbesondere in der örtlichen Politik kein Platz für die AfD und andere rechtsextreme Parteien als Mehrheitsbeschaffer in demokratischen Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung