Herzliche Einladung

Einen wichtigen Teilerfolg gegen Poser und Raser haben wir erreicht. Die Alfred-Schütte-Allee wurde umgestaltet. Jetzt fehlen noch die beauftragte Teilsperrung der Straße und strenge Kontrollen. Wir wollen auch kleine Erfolge feiern und dabei mit Dir ins Gespräch kommen.Damit wir weiter erfolgreich für Poll arbeiten. Dazu laden wir Dich ganz herzlich Weiterlesen…

Von SPD PEW, vor

Abbiegespur wieder da

Die zweite Abbiegespur auf der Andre-Citroen-Str. in Westhoven ist wieder zurück. Erst vor rund zwei Wochen wurde sie „demarkiert“. Wie wir auf Anfrage von der Fachverwaltung erfuhren aus Sicherheitsgründen, da das zweistreifige Abbiegen – während zeitgleich die Gegenrichtung und die zu kreuzenden Fußgänger Grün haben – nicht mehr zulässig sei. Weiterlesen…

Von SPD PEW, vor

Open-Air-Location Südbrücke: Es bleibt bei den Einzelgenehmigungen für Konzerte und Veranstaltungen

Wie die Stadtverwaltung auf schriftliche Nachfrage der Porzer SPD-Fraktion mitteilt, bleibt es für 2024 bei den bisher beantragten Einzelveranstaltungen auf dem Areal an der Kölner Südbrücke. Diese müssen auch weiterhin separat genehmigt werden. Die Teilnehmerzahl bleibt auf 3.600 Personen begrenzt. Eine langfristige Genehmigung für Konzertveranstaltungen auf dem Privatgelände an der Weiterlesen…

Von SPD PEW, vor

Mietvertrag für Schießstand in Poll wurde ordnungsgemäß gekündigt

Auf Nachfrage von SPD-Bezirksvertreterin Bettina Jureck teilt die Verwaltung der Bezirksvertretung nun mit, dass der Mietvertrag mit der Schützenbruderschaft St. Sebastianus & Afra zum 30.04.24 fristgerecht gekündigt wurde und das Gelände wie vorgesehen in den rechtsrheinischen Grüngürtel integriert werden kann. Wie das zuständige Sportamt weiterhin mitteilt, ist der Verein nach Weiterlesen…

Löschgruppe Ensen/Westhoven soll umziehen

Die Bezirksvertretung Porz unterstützt die Freiwillige Feuerwehr in Ensen/Westhoven bei der Suche nach einem neuen Domizil. Die Politiker*innen baten die Verwaltung, dabei die Rahmenbedingungen des aktuellen Standortkonzeptes der Kölner Feuerwehr ebenso zu berücksichtigen wie eine optimale Verteilungs­technik. Als mögliche Lösung schlugen die Bezirksvertreter*innen ein Grundstück im Bereich des Bebauungsplans der Weiterlesen…

Einfamilienhausbebauung am Poller Damm weiter im „Dornröschenschlaf“

Wann die Bebauung am Poller Damm weitergeht und wann die noch verfügbaren Grundstücke vergeben werden, wollte die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Porz wissen. Aus der aktuellen Antwort der Stadtverwaltung geht hervor, dass beabsichtigt sei, die städtischen Flächen sowohl an Bauträger sowie an gemeinschaftliche Wohnbauprojekte zu vergeben. Die für den Bauträger Weiterlesen…

Neuer Schulstandort am Urbacher Weg

SPD sieht Auswirkungen auf den Grundschulstandort Berliner Str. und spricht sich für zeitweisen Umzug der Förderschule aus. Die Stadtverwaltung möchte gerne ein Grundstück zwischen Krankenhaus Porz und der Stadtbahntrasse planungsrechtlich als Schulstandort sichern und brachte dazu eine Beschlussvorlage in die vergangene Sitzung der Bezirksvertretung Porz ein. Auf dem Grundstück Platz Weiterlesen…

Verkehrskonzept Deutzer Hafen gescheitert

SPD kritisiert Ergebnis der Machbarkeitsstudie zum ÖPNV Hart ins Gericht geht die SPD mit den aktuellen Ergebnissen der Machbarkeits­studie zur zukünftigen Verkehrsanbindung im Deutzer Hafen.  SPD-Ratsmitglieder Lukas Lorenz äußert sich verärgert zu den Ergebnissen der Studie, die aktuell dem Verkehrsausschuss und den Bezirksvertretungen Innenstadt und Porz vorgelegt wird: „Gutachter und Weiterlesen…

SPD fordert Sperrzone vor der Grundschule Poller Hauptstraße

Entscheidung des Landes NRW ermöglicht temporäre Sperrung von Schulstraßen Vor dem Hintergrund der neuen gesetzlichen Regelung in Nordrhein-Westfalen, die den Kommunen die Einrichtung von Sperrzonen vor Schulen gestattet, erneuert die SPD Poll-Ensen-Westhoven ihre langjährige Forderung nach einer Schulstraße vor der GGS Poller Hauptstraße. Bisherige Maßnahmen, um Elterntaxis zu Unterrichtsbeginn und Weiterlesen…

SPD kritisiert Schließung der Poller Sparkassenfiliale

Die Sparkasse KölnBonn beabsichtigt zwölf weitere Filialen zu schließen, darunter auch die Filialen in Deutz, Humboldt und in Poll.  „Die Sparkasse KölnBonn befindet sich in kommunaler Trägerschaft und ihre Aufgabe ist es, die Versorgung der Kölner Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen sicherzustellen. Mit der erneuten Schließung der Filialen entfernt sich diese kommunale Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung