SPD spricht sich gegen dauerhafte Eventlocation aus und fordert alternative Nutzung des Geländes an der Südbrücke

Die Pläne, das Gelände an der Alfred-Schütte-Allee als dauerhafte Eventlocation für bis zu 3.900 Besucher*innen zu nutzen, stoßen auf massiven Widerstand der SPD Poll-Ensen-Westhoven. Das Bauaufsichtsamt Köln hatte jetzt überraschend angekündigt, dass ein Bauantrag für die geplanten Anlagen eingereicht wurde. Noch im Sommer hieß es, es werde bei temporären Einzelgenehmigungen Weiterlesen…

CDU und Grünen legen Axt an das Verkehrskonzept Deutzer Hafen

SPD will Siegburger Straße vor weiterem Durchgangsverkehr schützen CDU und Grüne beschlossen mit ihrer Mehrheit in der aktuellen Sitzung der Bezirksvertretung Porz, dem Autoverkehr auf der Siegburger Straße weiter den Vorrang vor allen anderen Verkehrsträgern einzuräumen. Sie ergänzten den Vorschlag der Verwaltung dahingehend, die Siegburger Straße „ohne Einschränkungen“ in das Weiterlesen…

Verkehrskonzept Deutzer Hafen gescheitert

SPD kritisiert Ergebnis der Machbarkeitsstudie zum ÖPNV Hart ins Gericht geht die SPD mit den aktuellen Ergebnissen der Machbarkeits­studie zur zukünftigen Verkehrsanbindung im Deutzer Hafen.  SPD-Ratsmitglieder Lukas Lorenz äußert sich verärgert zu den Ergebnissen der Studie, die aktuell dem Verkehrsausschuss und den Bezirksvertretungen Innenstadt und Porz vorgelegt wird: „Gutachter und Weiterlesen…

Erster Bebauungsplan zum Deutzer Hafen im Rat beschlossen!

SPD setzte umfangreiche Änderungen durch Mit der Vorlage des ersten Bebauungsplans legte die Verwaltung den Grundstein für Infrastruktur für das neue Stadtquartier im Deutzer Hafen. Er behandelt auch die verkehrlichen Maßnahmen zur Anbindung des neuen Wohnquartiers. In einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse Stadtentwicklung und Verkehr wurde auf Initiative der SPD Weiterlesen…

Stadt stellt Verkehrskonzept für Deutzer Hafen vor

Wir halten die Vorschläge für unzureichend und sehen große Probleme für Poll Nachdem die Stadt sehr kurzfristig zu einer Informationsveranstaltung zum Verkehrskonzept Deutzer Hafen eingeladen hatte, steht nun fest: Für Poll wird sich wenig zum Positiven verändern. Die Siegburger Straße bleibt in ihrer Grundstruktur bestehen, Taktverbesserungen beim ÖPNV sind nicht Weiterlesen…

Stadt Köln informiert zum Verkehrskonzept Deutzer Hafen.

SPD kritisiert Kurzfristigkeit der Einladung – Fürchtet sich Stadt vor reger Beteiligung? Bereits am kommenden Montag (20. Juni 2022, 18:00 Uhr) lädt die Stadt Köln zu einer Online-Informationsveranstaltung zu den verkehrlichen Auswirkungen des Neubaugebiets Deutzer Hafen ein. Sie will über die aktuellen Planungen informieren und gibt die Möglichkeit schriftliche Fragen Weiterlesen…

Poll erhält zweite Buslinie

KVB plant neue Linie von Mülheim über Deutzer Bahnhof und Deutzer Hafen bis Poll Wie die Stadtverwaltung auf SPD-Anfrage in der Bezirksvertretung Porz aktuell mitteilt, plant sie perspektivisch nicht nur den Anschluss des Deutzer Bahnhofs an das neue Wohngebiet Deutzer Hafen, sondern will mit dem neuen Bus 150 auch den Weiterlesen…

Konflikt in Bezirksvertretung um verkehrliche Auswirkungen von neuem Hochhaus

Wir drängen auf Verkehrskonzept für Deutzer Hafen Das geplante Hochhaus auf dem Strabag-Gelände gegenüber des Deutzer Hafens hat in der Porzer Bezirksvertretung zu einem Konflikt zwischen den Parteien geführt. Die SPD-Fraktion drängte darauf, die Ratsausschüsse aufzufordern, zunächst das Verkehrsgutachten zum Deutzer Hafen abzuwarten. CDU und Grüne jedoch ließen sich darauf Weiterlesen…

Raserszene im Blick

Radverkehr in Richtung Drehbrücke muss geschützt werden Die Drehbrücke ist für mindestens 45 Wochen gesperrt und damit die Radverbindung am Rhein unterbrochen. In einem Ortstermin hat sich die SPD PollEnsenWesthoven vor kurzem mit interessierten Radfahrenden sowie dem „Kölner Fahrradbürgermeister“ Reinhold Goss über die Umleitung aufgrund der Sperrung der Drehbrücke und Weiterlesen…

Nach Hupke-Vorstoß zur Umbenennung der Poller Wiesen:

Poller Ratsmitglied Lukas Lorenz: „Deutzer Friedhof sollte in Poller Friedhof umgetauft werden!“ Als Mumpitz und Effekthascherei bezeichnet Lukas Lorenz, SPD-Ratsmitglied aus Poll, die Forderung des Innenstadt-Bezirksbürgermeisters Hupke, die Poller Wiesen in Deutzer Wiesen umzubenennen. „So ein Schwachsinn. Alle Kölnerinnen sprechen seit Jahrhunderten rechtsrheinisch von den Poller Wiesen, auch wenn ein Weiterlesen…

S-Bahn im Deutzer Hafen erst 2050?

Stadt wird bei Planungen nicht klüger Nach einem Pressebericht wird das Entwicklungsgebiet am Deutzer Hafen erst deutlich nach der Fertigstellung des neuen Wohn- und Arbeitsortes zwischen 2040 und 2050 an die S-Bahn angeschlossen. „Leider werden Stück für Stück unsere Befürchtungen in Bezug auf den Deutzer Hafen wahr. Während die Stadt Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung